Wussten sie?
Wussten Sie, dass die ersten Siedler des Spreewaldes die Sorben waren und die erste deutsche Besiedlung erst im 10. Jahrhundert erfolgte?
WanderroutenKanu fahren im SpreewaldDie eingelegten Gurken aus dem Spreewald sind legendär. Aber das alleine macht diese Region längst nicht aus, denn es ist ein Naturparadies für Erholungssuchende und zugleich Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Das urwüchsige Binnendelta mit einem über 1.000 Kilometer langen Wasserwegenetz auf engstem Raum ist ein Mekka für Wassersportfans. Natürliche Wasserarme, die man hier Fließe nennt, und Kanäle winden sich wie ein Labyrinth durch Wiesen, Wälder, Äcker und Dörfer. Deshalb sollten Sie sich nicht wundern, wenn Ihnen beim Paddeln eine Kuh oder ein Traktor auf einem Kahn begegnet. An vielen Stellen im Spreewald können Sie Boote ausleihen, Rast einlegen und übernachten. Wer es lieber gemütlich hat, der kann sich mit den typischen flachen Holzkähnen durch die Gegend schippern lassen. Diese Kähne werden mit dem sogenannten Holzrudel fortbewegt. Vom Bootsverleih über Campingplätze, vom Spezialitätenrestaurant bis zu Anreisetipps erfahren Sie alles unter http://www.spreewald-online.de.
Wussten sie?Wussten Sie, dass die ersten Siedler des Spreewaldes die Sorben waren und die erste deutsche Besiedlung erst im 10. Jahrhundert erfolgte?
|
LexikonSeitenbewertungFun![]() |
|
![]() |