Museen & AusstellungenFlugplatzmuseum CottbusDas Flugplatzmuseum dokumentiert die Geschichte der Cottbuser Flugplätze und der Luftfahrt in der Lausitz. Es beherbergt ein luftfahrttechnisches und historisches Archiv. Besucher des Museums können auf 4.600 Quadratmetern Luftfahrzeuge, Kfz- und Militärtechnik bewundern.Der Flugplatz Cottbus blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück: 1927 wurde der regelmäßige Flugverkehr mit der Landung einer Junkers F-13 eröffnet. Der Linien- und Sportflugbetrieb nahm stetig zu und erreichte 1931 mit 7.595 Starts und Landungen seinen Höhepunkt. Drei Jahre später mussten Linienflugverkehr und Sportfliegerei der militärischen Nutzung weichen. Die NVA nutzte später den Flugplatz für ihr Jagdflieger- und Kampfhubschraubergeschwader. Seit 1990 haben auch wieder zivile Luftfahrzeuge die Möglichkeit, den Flugplatz zu nutzen. Weitere Informationen zum Flugplatzmuseum in Cottbus finden Sie unter http://www.flugplatzmuseumcottbus.de.
Öffnungszeiten und PreiseÖffnungszeiten:
|
LexikonSeitenbewertung |
|
![]() |