Olle DDR
Alles - vom Ata-Päckchen bis zum Zeugnis - vereint die Dauerausstellung "Olle DDR". Diese umfangreiche Sammlung ist kein Sammelsurium, sondern ein Abbild des Alltages in der Ganzheit des real existierenden Sozialismus, das so manche längst vergessene Erinnerung wieder aufleben lässt.
In der Baracke der früheren Kreisverwaltung Apolda kann man in das Alltagsleben eines DDR-Bürgers eintauchen.
Neben einer nachgestalteten Neubauwohnung können auch das Büro eines Parteifunktionärs und ein Betriebsschwesternzimmer besichtigt werden.
Die Ausstellung ist ein Besuch in der Vergangenheit, der zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregt. Mit dieser Ausstellung soll die Geschichte des DDR-Alltages illustriert werden nicht mehr und nicht weniger.
Veranstaltungsort
Museumsbaracke "Olle DDR"
Zeit
April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
November bis März
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr
am 24.12., 31.12. und 01.01. geschlossen
Eintritt
Erwachsene: 1,50 Euro
Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose und Gruppen ab 8 Personen: 1,00 Euro
Weitere Informationen
http://www.olle-ddr.de