UmzugsplanerEin bis zwei Tage vor dem UmzugGroße Möbel abbauenGerade bei alten Möbeln ist es vorteilhaft, alle Teile genau wieder da einzubauen bzw. anzuschrauben, wo sie am alten Wohnort ihren Dienst verrichteten. Dies gilt insbesondere für Einlagebretter, Scharniere und Schubladen. Kennzeichen Sie diese vorher entsprechend mit einem Bleistift.Be- und Entladestelle sichernStellen Sie sicher, dass am Umzugstag genügend Platz an der Be- und Entladestelle für Ihr Umzugsfahrzeug vorhanden ist. Besorgen Sie sich gegebenenfalls vom Hausmeister den Fahrstuhlschlüssel.Kühlgeräte abtauenTauen Sie Ihren Kühlschrank und die Tiefkühltruhe ab.Waschmaschine vorbereitenLassen Sie aus Ihrer Waschmaschine das Restwasser ab - sehr wichtig bei frostigen Außentemperaturen.Beleuchtungskörper vorbereitenVon sämtlichen Beleuchtungskörpern sollten Glaskuppeln, Glühlampen und Lampenschirme (bei guten Umzugsunternehmen gibt es sogar Lampenschirmkartons) entfernt und separat verpackt werden.Kleiderkartons packenFür wertvolle Kleidung gibt es Kleiderkartons, die auch zum Verpacken von hohen Vasen, Skulpturen, Blumensäulen und hohen Pflanzen geeignet sind. Sie müssen dann den Boden mit Klebeband verstärken.Elektronische Kabel aufwickelnSämtliche Kabel von elektrischen Geräten sollten Sie aufwickeln und mit Klebeband am Gerät befestigen.Umzugsrelevante Sachen packenWählen Sie eine Tasche oder einen Karton, wo Sie sämtliche Dinge immer griffbereit haben, die Sie während der Umzugszeit benötigen , z. B. Schlüssel, Papiere, Fotoapparat (damit Sie eventuelle Schäden dokumentieren können).Zugang zu Haus und Wohnung gewährleistenStellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Umzugsfahrzeug so weit wie möglich an die Haustür heranfahren können. Besorgen Sie sich vom Hausmeister Schlüssel für eventuelle Schranken oder Fahrstühle.
|
LexikonSeitenbewertung |
|
![]() |